Willkommen in Barrierien

Hallo, ich bin Freddy, dein Guide. Es freut mich, dass du zu mir gefunden hast. Das ist gar nicht so einfach. Ich hatte mal Kontakt zu Olivia, einer Webdesignerin aus deiner Welt, aber dann war die Verbindung wieder weg. Deine und meine Welt hängen durch diese mysteriöse Verbindung zusammen. Ich versuche es dir zu erklären: Je größer die digitalen Barrieren in deiner Welt für Menschen mit Behinderung, desto schlimmer wird es hier für dich. Wenn z.B. in deiner Welt auf einer Webseite die Tastatur nicht funktioniert, dann funktioniert hier nicht die Maus.

Deshalb brauche ich deine Hilfe. 

Lass mich dir aber erstmal meine Welt, Barrierien, vorstellen.

In Barrierien sind die Dinge auf den Kopf gestellt: Assistive Technologien sind hier die Norm, und Standardtechnologien, wie die Maus, sind die Ausnahme.

Illustration einer Frau mit langen, roten Haaren, Brille, im dunkelgrauen Blazer, winkt freundlich.
Freddy hat die Augen geschlossen und redet mit einem ruhigen Ausdruck

Freddy

Ich nutze im Alltag einen Screenreader und die Tastatur, denn ich kann kaum etwas sehen und bin gesetzlich blind. Einen kleinen Sehrest habe ich aber noch.

Gesetzlich blind heißt nicht zwangsweise, dass man gar nichts mehr sieht, sondern, dass das Gesichtsfeld unter 5° oder die Sehschärfe unter 2% liegt. Viele gesetzlich blinde Menschen sehen verschwommen oder einen kleinen Ausschnitt.

In deiner Welt gibt es Webseiten, die ich nicht nutzen kann – nicht, weil ich es nicht versuche, sondern weil sie für mich unzugänglich sind.

Warum ist das so? Nun, das wirst du jetzt selbst erleben. So wie du hier mit der Maus und Bildern Probleme haben wirst, so habe ich in deiner Welt Probleme mit der Tastatur und Alt-Texten. 

So sieht Barrierien offline aus

Leitsystem am Boden. Langstock und Füße eines Mannes

Bodenleitsystem

In Barrierien gibt es überall taktile Wege (z. B. Rillen und Noppen am Boden), aber keine visuellen Hinweisschilder. 

Braille Menü im Vordergrund. Im Hintergrund ein Glas Rotwein auf weißer Tischdecke

Braille

In Restaurants gibt es nur Braille-Menüs. Auch unsere Zeitungen und Bücher sind nur in Braille vorhanden. Visuelle Schrift, wie in deiner Welt, gibt es kaum.

oranger Knopf an einer Ampel

Akustisches Signal

Ampeln in Barrierien geben nur akustische Signale (z. B. Pieptöne oder Sprachansagen), aber keine visuellen Signale. 

Brauchst du Hilfe?

Ich bin hier, um dir zu helfen, wenn du nicht weiter kommst. Wenn ich eingerahmt bin, dann kann ich dir einen Tipp geben.

Klicke mich an, wenn du einen Hinweis benötigst. Ich werde dir Tipps geben, wie du die Barrieren überwinden kannst. Der Hinweis taucht dann unter meinem Bild auf.

Also, bist du bereit? Dann lass uns starten und herausfinden, wie es ist, in einer Welt zu leben, die nicht für dich gemacht ist.

Zum nächsten Abenteuer

Kannst du nicht auf den Button klicken? Versuch es mal mit der Tastatur. Mit der Tab-Taste springst du zum nächsten bedienbaren Element. Mit Shift+Tab gelangst du zum vorherigen Element. Mit Enter bestätigst du deine Eingabe.

Shift-Taste

+

Tab Taste

Es gibt immer noch Elemente auf Webseiten, die nicht mit der Tastatur bedient werden können. Häufig sind das Karussells oder Akkordeons. Probiere es doch einfach mal aus, wenn du das nächste mal im Internet surfst.

Wenn du das Smartphone nutzt, dann versuche es mit dem Screenreader.

Wusstest du, dass Cookie-Banner oft nicht mit der Tastatur bedienbar sind? Der Fokus gelangt oft nicht auf den Cookie-Banner, sodass Screenreader Nutzende dann gar nicht wissen, dass der Banner da ist. Irgendwann kommen sie nicht weiter und wissen nicht, warum.